Kanalisierte Strecke, nach ca. 1 Km wunderschöne Waldschlucht mit kleinen Katarakten WW III+. Brücke bei Viehschauplatz, ab hier WW II+. Stauwehr unterhalb Zwischenflüh, die Fahrt wird hier meist beendet. Folgestrecke wegen Wasserentzug meist trocken. Während der Schneeschmelze oder nach ergiebigen Niederschlägen ist eine Weiterfahrt möglich. Der 1. Km nach dem Wehr bietet keine nennenswerte Schwierigkeiten, nach Skiliftstation Zunahme des Gefälles. Bei erster zwei mittig fahrbare Wehre. Gefälle nimmt weiter zu, 200 m lange Kataraktstrecke, WW IV - V. Unbedingt anschauen, Baumhindernisse, schnelle Strömung, wenige Kehrwasser. Es folgen weitere, mittelschwere Stufen und Katarakte. Niedrige Klamm ist Auftakt zur ca. 500 m langen Kernstelle. Hier geht es richtig zur Sache, Stufen, Verblockung, enge Kurven. Beste Zeit: Mai bis August, Farbenpegel bei Straßenbrücke in Oey: gelb = idealer Wasserstand. Beschreibung von Martin Zbinden mit Genehmigung vom Kanumagazin (
www.kanumagazin.de)