Fakten
Land | Bosnien Herzegowina |
Region | Balkan |
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lage | zw. 523m und 446m über NN |
Länge | 14km |
Gefälle | 77m (6‰) |
Letzte Befahrung |
Achtung! Auf den ersten 500 m nach dem Einstieg das linke Ufer nicht betreten. Gefahr von Minen! (Aussage von Einheimischen)
Im letzten Teil der Schlucht werden die Stromschnellen steiler und leichte Verblockung kommt hinzu (WW II-III). Im 600 Meter langen Kernstück reihen sich wuchtige Felsgassen mit technischen Blockparcours aneinander (WW IV+). In diesem Abschnitt einige Siphone und Gefahr von Baumversperrungen. Der schwere Abschnitt kann teilweise oder komplett mühsam umtragen werden. Kurz darauf öffnet sich das Tal und man erreicht die Siedlung Godijeno. Eine Weiterfahrt bis Foca ist möglich (vermutlich WW I-II+).
Karte
Einstieg
Nahe der Streusiedlung Vikoc etwa einen Kilometer unterhalb der Grenze zu Montenegro. Der Einstieg ist auf einer zum Teil schmalen, rechtsufrig verlaufenden Schotterstraße erreichbar, für Pkw mit halbwegs Bodenfreiheit kein Problem. Die Straße endet an einer Wiese direkt am Fluss.
Ausstieg
In Godijeno an der Brücke. Direkt nebenan befindet sich eine Moschee.