Navigation
- Christian: Neue 4-Paddlers Webseite (vor 4 Jahren)
- Guatzle: RE: neue Seite (vor 4 Jahren)
- kayakandi: RE: RE: neue Seite (vor 4 Jahren)
- dieiris: RE: RE: RE: neue Seite (vor 4 Jahren)
- slueke: RE: neue Seite (vor 4 Jahren)
- Christian: RE: RE: neue Seite (vor 4 Jahren)
- slueke: RE: RE: RE: neue Seite (vor 4 Jahren)
TP seit 2005
274 Posts
Ø Bewertung
Servus Zusammen,
lange habe ich mich jetzt mit einer Kommentierung der neuen Seite zurück gehalten. Doch heute, nach dem Versuch einige Online Pegel abzufragen, kann ich nicht mehr.
Ist denn irgend etwas besser als vorher?
Ja, ich kann jetzt mehr Zeit vor der Seite verbringen um etwas zu finden und muss nicht bei diesem Wetter ins Boot.
Versucht doch mal einen Online Pegel am Inn abzufragen. Es kommen sechs verschiedene Pegel, doch leider keiner vom Inn. So könnte ich weiter machen, schließe aber lieber die Seite.
Gruß
Christian
TP seit 2014
4 Posts
Ø Bewertung
Hallo Christian,
du sprichst mir aus der Seele. Früher konnte man einfach den Fluss eingeben und der Pegel erschien. Jetzt muss man deutlich mehr Angaben machen und noch auf "ausführen" gehen oder so ähnlich, damit man den gewünschten Pegel bekommt. Auch habe ich schon mal einen Pegel abonniert (Vils, Pegel Pfronten) habe dabei 6 cbm eingegeben ==> dann habe ich täglich den Pegel bekommen weil das Pegelabo bei 6 cm eine e-mail auslöste. Ich habe das Abo wieder gelöscht. Auch die vielen Bewegungen auf dem Bildschirm machen mich ganz kirre. Mir wahr die alte Seite lieber.
TP seit 2007
290 Posts
Ø Bewertung
ich tu mir hier auch mit ein paar Sachen schwer, habe aber die Vermutung, daß es einen direkten Zusammenhang zum Alter des Nutzers und dessen PC-Doofheit gibt - kann das sein?
Ich scheine in das Alter zu kommen in dem mir Sachen von "früher" deutlich besser gefallen als die neuen. Meine Frau meint aber, das sei schon immer so gewesen. Nur weil ich mich von nix trennen kann... Soll sie doch froh sein drüber...
viele Grüße
Andi
TP seit 2010
13 Posts
Ø Bewertung
Hallo zusammen,
ich hatte befürchtet, es ginge nur mir so.
Ihr habt euch bestimmt jede Menge Mühe gegeben, liebe Redaktion. Aber ich finds etwas unübersichtlich. Ich fühle mich etwas verloren .
Aber vielleicht hab ich ja einfach das System noch nicht durchschaut.
Liegt vermutlich wirklich am Alter- und dann noch Frau....
Ich geh lieber paddeln. Bis die Tage- die Iris
TP seit 2005
402 Posts
Ø Bewertung
Hallo Christian,
entschuldige die späte Rückmeldung - Urlaub vom Web ;) Aus meiner Sicht ist alles besser als vorher ...
ZU DEINER ANFRAGE gibt’s verschiedene Lösungen:
1. Mein Favorit:
- Lupe oben rechts (auf der Startseite und jeder Unterseite) anklicken.
- "Inn" eingeben und kurz warten
- es werden alle Pegel und Gewässer angezeigt, die irgendwie "INN" im Namen tragen (auch alle 7 Pegel)
=> in einem Klick am Ziel, egal wo auf der Seite zum gewünschten Pegel! Ich finde eins mit Sternchen.
2. Zum Übersicht-Verschaffen:
- Haupmenü > Gewässer > Online Pegel
- "Ergebnisse filtern" anklicken und bei Gewässer "Inn" angeben, kurz warten und den Inn auswählen
- "Anwenden" klicken und schon werden dir die sieben Pegel des Inns angezeigt
=> dazu bekommst du auch noch auf eine Blick den aktuellen Messwert und eine Tendenz
Bissl Umgewöhnen ist sicher nötig, aber dann gibt’s Möglichkeiten von denen habe ich früher immer geträumt. Zum Beispiel die Selektion von Flüssen in einem Umkreis von X Kilometern um den aktuellen Standort, die zur Zeit paddelbar sind.
Liebe Grüße
TP seit 2005
274 Posts
Ø Bewertung
Lieber Sebastian
ich dachte ja auch es liegt am Alter, aber selbst mit Anleitung kommt bei mir kein Inn Pegel. Ich habe wie unter 2. alle Schritte nachvollzogen und sehe als Suchergebnis 6 Pegel: Innsbruck/Sill, Einlass Innerstetalsperre/Innerste, Mittelsinn/Sinn, Linnich/Ruhr , Innergschlöss/Gschlössbach und Kinne/Raundalselva.
Das Ergebnis erscheint unabhängig vom verwendeten Browser (Explorer oder Crome) .
Paddeln statt Surven, scheint mir in diesem Fall die besere Taktik zu sein.
LG Christian
LG Christian
TP seit 2005
402 Posts
Ø Bewertung
Hallo Christian,
kann ich nachvollziehen, wenn ich bei Stichwort "Inn" eingebe, bekomme ich auch genau diese Pegel (alle haben im Pegelnamen selbst das Wort "Inn"). Bitte gib "Inn" bei Gewässer ein und du findest die richtigen Pegel.
Liebe Grüße,
Sebastian