Fakten
Hersteller | Prijon |
Produktgruppe | Einer |
Kategorie | Expedition, Meer, River, See, Tour, Wandern |
Gewicht | 28kg |
Breite | 59cm |
Länge | 518cm |
Volumen | 390l |
Baujahr | ab 2000 |
Luken Breite | 45cm |
Luken Höhe | 92cm |
Maximale Zuladung | 150kg |
Opt. Paddlergewicht | 80kg – 110kg |
Prijon meint:
Prijon meint:
Kodiak, unser Großer!
Das ideale Kajak für lange Strecken auf großen Gewässern mit Gepäck. Der Kodiak ist schnell, sicher und verfügt über ein in dieser Bootsklasse einmaliges Angebot an Stauraum sowie eine sehr geräumige Sitzluke, die besonders für große Paddler interessant ist. Das hohe Volumen ist zudem noch ein weiterer Sicherheitsaspekt bei Touren auf dem Meer. Der Paddler kann sich auf den Seegang konzentrieren und muss nicht permanent mit der Wasserlage seines Kajaks kämpfen.Mit dem Facelift im Jahr 2006 wurde der Kodiak nochmals attraktiver und funktioneller. Die Sitzluke wurde im vorderen Bereich angehoben, um mehr Freiheit für die Oberschenkel zu schaffen. Zudem verfügt der Kodiak ab sofort über die praktische Deck-Box.
Für grosse Menschen gut geeignet aber die Beine werden zu weit nach unten gezwungen was aber die aktive Bewegung des Bootes mit Rumpf erleichtert, Luke gross genug um dazwischen andere Rastposition einzunehmen daher tolerables Problem. Sehr schlecht: die Fußrasten können wenn man wirklich gross ist leicht nach unten herausgedrückt werden was auch passiert, wenn man nicht aufpasst verliert man sie dann auch schnell hier Besserungsbedarf da sehr ärgerlich wenn man mit 2m sich eingefädelt hat um dann festzustellen dass Raste wieder herausgedrückt ist. geht sicher besser. Zum Fahren mit 110kg ist das Boot sehr gut, in der Kurve aber nur wenn man auch Wildwasser beherrscht , sicher nicht für Anfänger da auf Kante gelegt sehr kippelig. Wenn man Anfänger ist sollten mindest. 100kg da sein und man solte nur gerade fahren wollen.